Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei jovarenithol an erster Stelle. Erfahren Sie, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 - Diese Datenschutzerklärung entspricht den aktuellen DSGVO-Bestimmungen
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die jovarenithol GmbH mit Sitz in der Kolpingstraße 7, 63739 Aschaffenburg, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzbudgetierung und Einkommensverwaltung nehmen wir den Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten besonders ernst.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4915783026361 oder per E-Mail an info@jovarenithol.com. Zusätzlich haben wir eine spezielle Datenschutz-Hotline eingerichtet, die montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr besetzt ist.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in der jeweils gültigen Fassung. Dabei stützen wir uns hauptsächlich auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
2. Datenerhebung und Verwendungszwecke
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Budgetierungs- und Einkommensverwaltungsdienste erforderlich sind. Die Datenerhebung erfolgt dabei sowohl direkt durch Ihre Eingaben als auch automatisch durch die Nutzung unserer Plattform.
- Vollständiger Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Kontoerstellung
- Postanschrift für die ordnungsgemäße Zuordnung und rechtliche Compliance
- Geburtsdatum zur Altersverifikation und regulatorischen Anforderungen
- Gewähltes Passwort in verschlüsselter Form sowie Sicherheitsfragen
- Präferierte Sprache und regionale Einstellungen für eine personalisierte Nutzererfahrung
- Einkommensinformationen und Gehaltsabrechnungen für präzise Budgetplanung
- Ausgabenkategorien und detaillierte Transaktionshistorien
- Sparziele, Investitionspläne und langfristige Finanzstrategien
- Bankverbindungen ausschließlich für autorisierte Kontoverknüpfungen
- Steuerliche Informationen soweit für die Budgetberatung relevant
Die Verwendung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung unserer Kernfunktionen: der personalisierten Budgeterstellung, der Einkommensoptimierung sowie der Finanzberatung. Darüber hinaus nutzen wir aggregierte und anonymisierte Daten zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Algorithmen und zur Entwicklung neuer Features, die unseren Nutzern einen noch größeren Mehrwert bieten.
3. Automatische Datenerhebung und Tracking
Beim Besuch und der Nutzung unserer Plattform werden automatisch bestimmte technische Daten erhoben, die für die ordnungsgemäße Funktionalität und Sicherheit unseres Systems unerlässlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt transparent und beschränkt sich auf das technisch Notwendige.
- IP-Adresse und Browserinformationen für Sicherheit und technischen Support
- Betriebssystem, Bildschirmauflösung und verwendete Gerätetypen
- Besuchte Seiten, Verweildauer und Klickpfade zur Optimierung der Nutzererfahrung
- Session-Informationen und Login-Zeiten für Sicherheitsmonitoring
- Fehlermeldungen und Performance-Daten zur kontinuierlichen Systemverbesserung
Cookie-Verwendung: Unsere Plattform verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie Cookies, denen Sie explizit zugestimmt haben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Benutzerkonto anpassen oder über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Eine detaillierte Auflistung aller verwendeten Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als Nutzer unserer Plattform stehen Ihnen umfassende Datenschutzrechte zu, die wir vollständig respektieren und deren Ausübung wir aktiv unterstützen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Rechte geltend zu machen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
- Auskunftsrecht: Vollständige Information über alle gespeicherten Daten innerhalb von 48 Stunden
- Berichtigungsrecht: Sofortige Korrektur fehlerhafter oder unvollständiger Informationen
- Löschungsrecht: Vollständige Entfernung Ihrer Daten unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Einschränkung der Verarbeitung: Temporäre Aussetzung bestimmter Datenverarbeitungen
- Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich per E-Mail an info@jovarenithol.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Der Schutz Ihrer Daten hat bei uns höchste Priorität. Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Für die technische Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die alle hohen Datenschutzstandards unterliegen. Dies umfasst Cloud-Hosting-Anbieter mit Serverstandorten ausschließlich in Deutschland, verschlüsselte Backup-Services sowie spezialisierte Sicherheitsdienstleister für die Überwachung unserer Systeme.
In seltenen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten an Behörden weiterzugeben. Dies erfolgt ausschließlich auf Basis rechtsgültiger Anordnungen und im geringstmöglichen Umfang. Sie werden über solche Vorgänge informiert, soweit dies rechtlich zulässig ist.
6. Datensicherheit und technische Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Finanzdaten ist für uns von größter Bedeutung. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und kontinuierlich weiterentwickelt werden.
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit TLS 1.3 Standard
- AES-256-Verschlüsselung für alle gespeicherten Daten in unseren Datenbanken
- Mehrstufige Authentifizierung mit biometrischen Optionen
- Regelmäßige Penetrationstests durch unabhängige Sicherheitsexperten
- Automatisierte Bedrohungserkennung und Echzeit-Monitoring
- Isolierte Systemarchitektur mit strikter Zugangskontrolle
Unsere Mitarbeiter durchlaufen regelmäßige Datenschutzschulungen und sind vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng limitiert und wird kontinuierlich überwacht und protokolliert.
7. Aufbewahrungsfristen und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der vereinbarten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht.
- Nutzungsverträge: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß HGB
- Finanzielle Transaktionen: 6 Jahre entsprechend AO-Bestimmungen
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf, maximal 3 Jahre ohne Aktivität
- Technische Logdaten: 30 Tage zur Sicherheitsgewährleistung
- Support-Korrespondenz: 2 Jahre zur Nachverfolgung und Qualitätssicherung
Bei Löschung Ihres Accounts werden alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten binnen 30 Tagen vollständig und unwiderruflich entfernt. Sie erhalten eine Bestätigung über die durchgeführte Löschung sowie Informationen über eventuelle Restbestände aufgrund gesetzlicher Vorgaben.
8. Internationale Datenübertragung
Als deutsches Unternehmen verarbeiten wir Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich werden, erfolgen diese ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Für den Fall internationaler Übertragungen verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln oder arbeiten ausschließlich mit Unternehmen zusammen, die über einen angemessenen Datenschutzbeschluss der EU-Kommission verfügen. Sie werden über solche Übertragungen vorab informiert und können diesen widersprechen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste angepasst. Wesentliche Änderungen werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt und auf unserer Website hervorgehoben dargestellt.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, ältere Versionen dieser Datenschutzerklärung in Ihrem Benutzerkonto einzusehen. Bei grundlegenden Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir Sie aktiv kontaktieren und um Ihre erneute Zustimmung bitten.
Kontakt bei Datenschutzfragen
jovarenithol GmbH - Datenschutzbeauftragte
Kolpingstraße 7
63739 Aschaffenburg, Deutschland
Telefon: +4915783026361
E-Mail: info@jovarenithol.com
Datenschutz-Hotline: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr
Bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 18, 91522 Ansbach.